Abschied

Unverkrampfter Trost in großer Trauer

Cover des Buches "Du aber bist mir Trost und Hilfe - Begleiter für Trauernde" - Darin ist eni unverkrampfter Trost in großer Trauer

In Zeiten der Trauer hilft es, den Schmerz nicht zu bagatellisieren. Das ist der fast ungewöhnlich zu nennende Ausgangspunkt des Trauerbegleiters “Du aber bist mir Trost und Hilfe”. Die gewöhnliche Reaktion auf den Tod scheint heute nämlich zu sein, das Wort “sterben” durch das Wort “gehen” zu ersetzen. So schreibt es Arnold Stadler in seinem kaum greifbar und befreiend tiefsinnigen Roman “Rauschzeit”. Doch dieser Ersatzhandlung verweigert sich der mit Fotos von Andrea Göppel erschienene Trauerbegleiter. Er ist ein unverkrampfter Trost in großer Trauer.

Raum für das Untröstliche

Er traut der Stimme von Bibelworten, Dichterinnen und Autoren. Sie haben Kraft zu trösten, weil sie Raum für das Untröstliche lassen, es also nicht abtragen oder wegschaffen wollen. Der Band umfasst Gedichte, Lieder und Betrachtungen von Rudolf Bohren, Hilde Domin und Rainer Maria Rilke. Aber auch von Eugen Roth, Judith Butler, Dietrich Bonhoeffer, Georg Magirius, Friedrich Rückert, Jochen Klepper und Marie Luise Kaschnitz. Der unverkrampfte Trost in großer Trauer ist von Dr. Dietrich Voorgang herausgegeben. Weitere Informationen und eine Leseprobe sind hier.