Stille
Die Seele in die Sonne halten

Der Upländer Besinnungsweg regt dazu an, die Seele in die Sonne zu halten. Das hat Pfarrerin Katrin Schröter aus Willingen im Hessischen Rundfunk in einer Hessen-Reportage über spirituell inspirierende Wanderwege für die Welle hr-info gesagt. Das Feature jetzt hier online hören. Der Weg kann tatsächlich zu einer Stillekur bei oder auch nach Unruhe werden, belegen die Recherchen von Georg Magirius, dem Autor des Features. Im Willinger Kurpark lassen Kinder einer Grundschulklasse Papierboote über einen Weiher gleiten. Vormittagsfrieden. Mit einem Mal eine Dezibelvervielfachung, die das nicht leistungsschwache Mikrofon des Journalisten an seine Grenzen bringt, wie die folgenden Sekunden des Audios “Kurparkatmosphäre mit Überraschung” verdeutlichen. (Achtung! Trotz bereits runtergesetzten Pegels der Aufnahme Köpfhörer nicht auf volle Lautstärke stellen! Gesundheitsgefahr!)
Gelassenheit
“Das war oder ist bislang kein Thema gewesen”, kommentiert Pfarrerin Schröter die Geräuschanhebung, ohne dabei selbst im Geringsten an Dezibel zuzulegen. Ausdruck einer Unaufgeregtheit und Gelassenheit, die viele auf dem Upländer Besinnungsweg suchen. Wobei die Kurparkfriedens-Unterbrecher sich an die nächtliche Ruhezeit gehalten haben. Auf sie weisen mehrere Schilder hin. Nicht weit vom Kurpark dann die Eröffnung der Stillekur, Station 1 des Besinnungswegs.

Mit dem Herzen sehen
Die Station ermuntert dazu, vom Hören zum Hinhören und zum Lauschen fortzuschreiten. Weitere Stationen auf dem Weg sind etwa dem Berühren, Riechen, Sehen und Schmecken gewidmet. Sie bilden die Wegetappe “Mit allen Sinnen” und regen an, statt über vieles hinwegzusehen „mit dem Herzen zu sehen und die Welt neu wahrzunehmen“, sagt Pfarrerin Schröter.

Verborgene Möglichkeiten
“Mit dem Herzen zu sehen, bedeutet bereit zu sein, das zu sehen, was an Möglichkeiten vielleicht noch verborgen ist. Mach dich auf die Suche nach dem Verborgenem auf deinem Weg, lass es dein Herz berühren.”
Hier an der Station Sehen kann man in die Ferne gucken, wir sind jetzt schon in Schwalefeld, auf die Berge, die uns umgeben. Aber auch auf Wiesen, auf denen meist Schafe, Pferde, Kühe unterwegs sind.
Katrin Schröter, Pfarrerin in Willingen, an der Station Sehen – jetzt in der ARD hören
Sendung als Podcast
Die Reportage über Stillekuren im Upland, Odenwald und Vogelsberg lässt sich als Podcast hier herunterladen .