Meta
Letzte Kommentare
- Christiane Hibbins bei “Absturz bei Vertrauenstour!”
- Marlene Schröder-Greim bei Das weihnachtliche Crescendo eines Wasserkochers
- Astridka bei Die Blutspur einer Frauenhasserin
- Desch Willi, Querfurtstr 8, 97753 Karlstadt bei Erdrutsch bei Vertrauenstour
Blogroll
Kategorien
- Abschied (9)
- Allgemein (276)
- Arnold Stadler (20)
- Bettina Linck (51)
- Birgitta Assheuer (23)
- Einfach freuen (14)
- Frankenglück (17)
- Gabriele Wohmann (57)
- Gesänge der Leidenschaft (11)
- Liebesgeschichten (58)
- Marissa Conrady (8)
- Moritz Stoepel (10)
- Reiner Andreas Neuschäfer (13)
- Spirituelle Wanderungen (27)
Tag Archives: Ilka Scheidgen
Wunderbar allein in einer leeren Kirche
Gabriele Wohmann hat sich selbst als schlechte Kirchgängerin bezeichnet – was Gottesdienste betrifft. “Am liebsten bin ich allein in einer Kirche.” Wobei noch besser sei, “wenn gleichzeitig jemand Orgel übt, am besten Bach: das ist dann der Idealzustand.” Mag die … Continue reading
Meisterin des Biographischen
Kann man sich das heute in Zeiten massenhafter Selbstdarstellung dank sozialer Netzwerken noch vorstellen: Dass jemand sein Leben nicht ausbreiten will, obwohl er von einem renommierten Verlag sogar dazu gedrängt wurde – mit Aussicht auf großen Erfolg? Gabriele Wohmanns Skepsis … Continue reading
Posted in Gabriele Wohmann
Tagged Ilka Scheidgen, Meisterin der Kurzgeschichte, Tilman Krause
Leave a comment
Luther macht Pause – ausgerechnet im Lutherjahr
Das Reformationsjahr 2017 steckt voller Aktionen und Aktitvitäten. Nur die für Luther selbst entscheidende Entdeckung wirkt eher gegenteilig. Es war die für ihn befreiende Einsicht in die Bedeutungslosigkeit eigenen Wirkens. Diese von Luther sogenannte „passive Gerechtigkeit“ erlebte er freilich wie … Continue reading
Die Urkraft von Weihnachten
Weihnachten gilt vielen als Drohung einer tiefen Erschöpfung. Da hilft es, sich auf die Urkraft des Festes zu besinnen. Continue reading
Einen Glasteppich betreten
Ilka Scheidgen ist nicht zuletzt bekannt geworden wegen ihrer erfolgreichen Hilde-Domin-Biografie. Ihr neues Buch “Dem Unendlichen etwas entleihen” sind nicht zu kategorisieren schöne Bildgedichte. Continue reading
Zornig, schön, vollkommen
Ein schwerer Verlust könne zu einer kaum vorstellbaren Leichtigkeit führen, sagt die Schriftstellerin Ilka Scheidgen in ihrer Besprechung von Georg Magirius‘ „Schmetterlingstango“, Zeitzeichen, Evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft, März 2014. Der der das Leben mit einem totgeborenen Kind umkreisende … Continue reading
Wie findet man Glück?
Dem Glück kommt man auf die Spur, indem man eine vermeintliche Harmonie zerstört. So sieht das Beatrice Eichmann-Leutenegger in ihrem großen Porträt zum 80. Geburtstag von Gabriele Wohmann in der Mai-Ausgabe 2012 von Stimmen der Zeit. “Die Denunziantin und Dekonstruktivistin … Continue reading
Forschermut
Ilka Scheidgen hat die erste Biografie über Gabriele Wohmann veröffentlicht. Georg Magirius hat sie besprochen. Den Beitrag für die Märzausgabe der Zeitschrift Zeitzeichen hier lesen.
Posted in Gabriele Wohmann
Tagged Biografie, Gabriele Wohmann, Ich muss neugierig bleiben, Ilka Scheidgen
Leave a comment
“Ich will kein Zitronenfalter werden”
Wohmanns typischer Humor verleiht auch ernsten Themen diesen Hauch Leichtigkeit. Das hat Dr. Ilka Scheidgen in ihrer Besprechung von “Sterben ist Mist, der Tod aber schön” (Gabriele Wohmann/Georg Magirius) herausgehoben, Würzburger Tagespost vom 5. Februar 2011. Bermerkenswert sei auch, was … Continue reading