Meta
Letzte Kommentare
- Johanna Helen Schier bei Die Freiheit der Unfertigen
- Daniela Mandel bei Tasse auf der Terrasse
- Christiane Hibbins bei “Absturz bei Vertrauenstour!”
- Marlene Schröder-Greim bei Das weihnachtliche Crescendo eines Wasserkochers
Blogroll
Kategorien
- Abschied (10)
- Allgemein (307)
- Arnold Stadler (20)
- Bettina Linck (41)
- Birgitta Assheuer (28)
- Einfach freuen (15)
- Frankenglück (18)
- Gabriele Wohmann (62)
- Gesänge der Leidenschaft (11)
- Liebesgeschichten (60)
- Marissa Conrady (9)
- Moritz Stoepel (10)
- Reiner Andreas Neuschäfer (13)
- Spirituelle Wanderungen (30)
Tag Archives: Germaine Tailleferre
Drei Tipps für eine bessere Kommunikation
Die Fähigkeit, manchmal überhaupt gar nichts zu sagen, kann zu einer besseren Kommunikation führen. Das behauptet der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius im Deutschlandfunk in der Sendung “Am Sonntagmorgen” am 8. Juli 2018. (jetzt >> hören.) Damit stellt er die … Continue reading
Forschungsreise zum Weihnachtsfrieden
Von der Begeisterung all jener, denen kaum noch jemand einen Funken Leidenschaft zugetraut hatte. Ein besonderer Blick auf Weihnachten. Continue reading
Posted in Allgemein
Tagged 3. Suite für Orchester BWV 1068 von J.S. Bach, Dies soll euch ein Zeichen sein, Dr. Esther Schulz, ERF-Lesezeichen, Evangelische Friedensgemeinde Darmstadt, Gabriel Fauré, Germaine Tailleferre, Harfe, Henriette Renie, Robert Foede, Ute Heuser-Ludwig, Weihnachtsfrieden
Leave a comment
Die Hauptstadt der Freude
Es sind abgelegene Orte die vielleicht am besten auf den ursprünglichen Sinn von Weihnachten aufmerksam machen können. Continue reading
Posted in Bettina Linck
Tagged Dr. Esther Schulz, Evangelische Kirchengemeinde Ueberau, Gabriel Fauré, Germaine Tailleferre, Herbert Plöger, Impromptu für Harfe op. 86, John Thomas, Odenwald, Pfarrerin Meike Obermann, sonate pour harpe, The Ministrel’s Adieu to his native land, Wolfgang Bertrams
Leave a comment
Randfiguren im Rampenlicht
In einer temporeichen Adventslesung am 18. Dezember 2013 in St. Katharinen in Frankfurt am Main setzen sich die Konzertharfenistin Bettina Linck und Georg Magirius auf die Spur der Hirten (am 25.12.2013 auch zu hören im Bayerischen Rundfunk – Ausschnitt der … Continue reading
Posted in Bettina Linck, Birgitta Assheuer
Tagged Annette Eickhholt, Antonia Reinecke, Banjamin Britten, Bettina Linck, Carmenio Ferulli, Friederike Schaab, Gabriele Fauré, Germaine Tailleferre, Harfe, Impromptu op. 86, Marcel Tournier, Nachtwache, Werner Schneider-Quindeau, Wolfgang Küpper
Leave a comment