Meta
Letzte Kommentare
- Johanna Helen Schier bei Die Freiheit der Unfertigen
- Daniela Mandel bei Tasse auf der Terrasse
- Christiane Hibbins bei “Absturz bei Vertrauenstour!”
- Marlene Schröder-Greim bei Das weihnachtliche Crescendo eines Wasserkochers
Blogroll
Kategorien
- Abschied (10)
- Allgemein (307)
- Arnold Stadler (20)
- Bettina Linck (41)
- Birgitta Assheuer (28)
- Einfach freuen (15)
- Frankenglück (18)
- Gabriele Wohmann (62)
- Gesänge der Leidenschaft (11)
- Liebesgeschichten (60)
- Marissa Conrady (9)
- Moritz Stoepel (10)
- Reiner Andreas Neuschäfer (13)
- Spirituelle Wanderungen (30)
Category Archives: Gesänge der Leidenschaft
Exzentrische Gebete
Heute gilt es Krankheit und Tod zu überspielen oder harmonisch ins Leben zu integrieren. Die Psalmen, dieser spirituelle Schatz der Menschheit, erlauben etwas anderes: Sie konstatieren befreiend ehrlich Schmerz, Ungerechtigkeit und Einsamkeit. Und sie schreien ihre Wut darüber in Richtung … Continue reading
Luther macht Pause
Das Reformationsjahr 2017 steckt voller Aktionen und Aktitvitäten. Nur die für Luther selbst entscheidende Entdeckung wirkt eher gegenteilig. Es war die für ihn befreiende Einsicht in die Bedeutungslosigkeit eigenen Wirkens. Diese von Luther sogenannte „passive Gerechtigkeit“ erlebte er freilich wie … Continue reading
Gerechtigkeit im Liegestuhl
2005 gründete sich das Duo “Sieben tote Ehemänner, das – ohne Ironie – auf konstruktive Weise den großen Fragen des Lebens nachgeht. Am 5. Februar feiert um 17 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche in Groß-Gerau ihr achtes Programm Premiere. Es … Continue reading
Posted in Gesänge der Leidenschaft, Liebesgeschichten
Tagged Citykirche Kaiserslautern, Die Freiheit eines Christenmenschen, Gerechtigkeit aus Glauben, Gnadenkirche Dachau, Pfarrer Helmut Bernhard, Pfarrer Stefan Bergmann, Pfarrerin Christiane Döring, Reformation und Musik, Reformatorische Entdeckung, Stadtkirche Groß-Gerau
Leave a comment
Singen als Therapie
Das Singen ist nicht nur etwas für sonnige Gemüter, sondern kann in schweren Momenten des Lebens Kraft verleihen und eine therapeutische Wirkung haben. Das schreibt die Redakteurin Stefanie Bock in ihrem Beitrag “Aus dem tiefsten Punkt ein Schrei” in der … Continue reading
Die wahren Global Player
Die wichtigsten Akteure im Weltgeschehen: Die Machtlosen. Eine Sendung im Hessischen Rundfunk. Continue reading
In einer anderen Welt
Wie man aus der selbst gewählten engen Welt der Sache heraus ins Leben findet. Continue reading
Posted in Gesänge der Leidenschaft
Tagged Angelika Fries, Calando, Die Psalmen, Ute Heuser-Ludwig
Leave a comment
Der lange Weg zur Freude
Wie kann aus Verzweiflung Freude werden? Darum geht es in “Der lange Weg zur Freude”, einer Sendung über die Psalmen auf der Kulturwelle des Bayerischen Rundfunks, 10. Mai 2015. Continue reading
Die Jubiläumtour “10 Jahre 7 tote Ehemänner”
10 Jahre unterhaltsam-seriöse Bibelexegese mit Harfe: Termine der Jubiäumstournee. Continue reading
Posted in Bettina Linck, Gesänge der Leidenschaft, Liebesgeschichten
Tagged 7 tote Ehemänner, Angelika Fries, Dr. Helke Döls, Harfe, Liebesgeschichten der Bibel, Linde Sewig, Lothar Bauerochse, Nicola Bültermann-Bieber, Pfarrer Frank-Michael Theuer, Pfarrer Helmut Bernhard, Pfarrer Stefan Bergmann, Pfarrerin Anne Rudolph, Pfarrerin Gabriele Seibert-Graf, Ralf Grombacher, Robert Foede, Roland Lübbertsmeier, Ruth Seiler, Sascha Gourdet, Silvia Jühne, Susanne-Katrin Heyer, Wolfgang Küpper
Leave a comment
Unfasslich unfromm
Das Klagen sei die große Kunst der Psalmen, schreibt Georg Magirius in Publik-Forum vom 13. März 2015. Das sei bereits Hoffnung, weil man nicht bereit sei, die Sehnsucht nach dem großen Glück aufzugeben. Die alten jüdischen Lieder widersetzten sich dem … Continue reading
Leidenschaft, ein Rätsel
Überschwang, Gefühl, Leidenschaft? Sollte man kontrollieren, heißt es oft. Die Psalmen hingegen lösen die Fesseln. Ein neuer Zugang zu einer spirituellen Kostbarkeit. Continue reading