“Man kehrt immer wieder zurück zu seinen eigenen Geschichten”, sagt der Lyriker Uwe Kolbe im Hessischen Rundfunk in der Sendereihe Camino am 5. August 2018, 11.30-12.00 auf hr2-Kultur. “Man kehrt immer wieder zurück zu seinen, ob man sie einfach Lieblingsgeschichten nennt, oder zu den Bildern, die einen nicht loslassen, zu den Sätzen, die einen nicht loslassen.” Dazu gehören für in den Ost-Berlin aufgewachsenen und vielfach ausgezeichneten Schriftsteller Erzählungen des Alten Testaments, etwa die Schöpfungsgeschichte oder die David-Geschichten.
Wie das Alte Testament uns heute prägt, davon handelt die Sendung von Georg Magirius, in der der keiner Konfession angehörige Uwe Kolbe mit seinen spirituellen Erfahrungen zu Wort kommen, die in seinem aktuellen Gedichtband “Psalmen” eine Form gefunden haben. Musikalisch interpretiert wird die Sendung von Bettina Linck, die mit der Harfe eins der ältesten Instrumente spielt. Auch im Alten Testament wird diese hochgeschätzt, was die Geschichten um David belegen. Die Redaktion der Sendung hat Dr. Lothar Bauerochse. Das Manuskript zur Sendung lesen >>> hier. Fotos: Gaby Gerster – Uwe Lange, Bad Homburg.